Entdecken Sie unsere Funktionsbekleidung, die Sie bei jeder Aktivität unterstützt, egal unter welchen Bedingungen. Sie ist nicht einfach nur normale Kleidung, sondern vereint innovative Technologie und praktisches Design.
Unsere Funktionskleidung wird aus Hightech-Materialien gefertigt. Beispielsweise kann der Stoff mit feuchtigkeitsableitender Technologie ausgestattet sein. Dadurch wird bei intensivem Training oder in feuchter Umgebung Schweiß schnell von der Haut an die Oberfläche des Stoffes abgeleitet, wo er verdunstet. Sie bleiben trocken und fühlen sich wohl, ohne klamme, nasse Kleidung zu tragen.
Darüber hinaus sind viele Kleidungsstücke dehnbar. Der Stoff hat eine gewisse Elastizität, die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht. Ob beim Sport, Yoga oder auch bei alltäglichen Aufgaben wie der Gartenarbeit, beim Beugen, Strecken oder Greifen – die Kleidung passt sich Ihren Bewegungen an und bietet maximale Flexibilität.
Auch der Schutz steht beim Design im Vordergrund. Manche Artikel sind wasserabweisend oder sogar wasserdicht und schützen so vor Regen und Schnee. Andere bieten UV-Schutz und bewahren Ihre Haut bei Outdoor-Abenteuern vor schädlichen Sonnenstrahlen.
Auch die Taschen sind funktional. Strategisch platzierte Taschen bieten Platz für wichtige Dinge wie Handy, Schlüssel oder eine kleine Wasserflasche. Einige Taschen verfügen sogar über spezielle Verschlüsse, um Ihre Gegenstände unterwegs sicher aufzubewahren. Mit unserer Funktionskleidung sind Sie für jede Herausforderung gerüstet – egal ob beim morgendlichen Joggen, im Büro oder auf einer Outdoor-Expedition.
Der Markt für Funktionsbekleidung hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Das zunehmende Gesundheits- und Umweltschutzbewusstsein der Verbraucher treibt die Nachfrage nach leistungsstarker, nachhaltiger Funktionsbekleidung voran. Immer mehr Marken drängen in diesen Bereich, und der Wettbewerb führt zu kontinuierlichen Produktinnovationen, von der Materialforschung und -entwicklung bis hin zum Style-Design.
65 % Bambus, 30 % Tencel, 5 % Elastan, 170 g/m²
Funktionskleidung ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer Arbeitskleidung. Ob beim Sport oder im Beruf, bei hochintensiven Aktivitäten ist es notwendig, die Körperwärme zu regulieren. Um den Geist bei schweißtreibenden Aktivitäten wach zu halten, wird der Körper durch verdunstende Flüssigkeiten gekühlt, um Überhitzung und übermäßiges Schwitzen zu vermeiden. Funktionskleidung kann diesen natürlichen Prozess positiv beeinflussen. Darüber hinaus verhindert hochfunktionelle Funktionskleidung durch antibakterielle Ausrüstung die Geruchsbildung und kann so letztendlich Krankheiten wie Erkältungen durch das Tragen nasser Kleidung vorbeugen.
Funktions-T-Shirt mit langen Ärmeln, Farbe schwarz mit grünen Nähten.
Warme Hemden sind bei kühlerem Wetter unverzichtbar, denn sie bieten Komfort, Wärme und Stil. Diese Hemden sind in verschiedenen Stoffen und Designs erhältlich und erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Eine der gängigsten Arten warmer Hemden ist das Flanellhemd. Hergestellt aus weicher, gebürsteter Baumwolle oder Wolle, bieten Flanellhemden hervorragende Wärmeisolierung und sind gleichzeitig atmungsaktiv. Das dichte Gewebe speichert die Wärme und eignet sich daher ideal zum Tragen übereinander oder an kühlen Tagen allein. Flanellhemden werden oft mit einem klassischen Karomuster in Verbindung gebracht, das ihnen einen zeitlosen, robusten Look verleiht und sich sowohl für die Freizeit als auch für den Außenbereich eignet. Eine weitere beliebte Option ist das Thermohemd, das speziell für Wärme und Feuchtigkeitstransport entwickelt wurde. Thermohemden bestehen aus einer Mischung aus Baumwolle, Polyester oder Wolle und haben eine Waffelstrickstruktur, die die Körperwärme speichert. Diese Hemden werden häufig als Basisschicht bei kaltem Wetter getragen und bieten eine zusätzliche Isolierschicht, ohne aufzutragen.
Sie sind leicht und dennoch effektiv, wärmen und halten den Träger angenehm trocken. Für alle, die maximale Wärme suchen, sind Fleece-gefütterte Hemden eine ausgezeichnete Wahl. Diese Hemden verfügen über eine weiche Fleece-Innenseite, die für zusätzliche Isolierung sorgt und sie somit perfekt für extrem kalte Bedingungen macht. Das Fleece-Futter speichert nicht nur die Wärme, sondern sorgt auch für mehr Komfort, indem es sich angenehm auf der Haut anfühlt. Fleece-gefütterte Hemden werden oft für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Camping oder Arbeiten in kalten Umgebungen gewählt, da sie die Wärme speichern, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Wollhemden sind eine weitere zuverlässige Option für Wärme, insbesondere solche aus Merinowolle. Merinowollhemden bieten eine natürliche Temperaturregulierung, halten den Träger bei kaltem Wetter warm und sind gleichzeitig atmungsaktiv. Die feinen Fasern der Merinowolle verhindern Juckreiz und machen diese Hemden bequem für den ganzen Tag. Darüber hinaus hat Wolle feuchtigkeitsableitende und geruchshemmende Eigenschaften, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für aktive Menschen macht. Cordhemden wärmen ebenfalls und verleihen gleichzeitig Struktur und Stil.
Die gerippte Gewebekonstruktion von Cord bildet eine isolierende Schicht und macht diese Hemden zu einer modischen und zugleich funktionalen Wahl für die kühleren Monate. Cordhemden sind vielseitig einsetzbar und können elegant oder leger getragen werden – eine tolle Ergänzung für jede Garderobe. Eine weitere Kategorie warmer Hemden sind isolierte Arbeitshemden, die auf Langlebigkeit und extreme Bedingungen ausgelegt sind. Diese Hemden verfügen oft über eine gesteppte oder wattierte Innenseite, die für hervorragende Isolierung sorgt und sie ideal für Arbeiten im Freien oder Winteraktivitäten macht. Die Außenschichten dieser Hemden bestehen typischerweise aus strapazierfähigen Baumwoll- oder Polyestermischungen, die Langlebigkeit und Schutz vor rauem Wetter gewährleisten. Gebürstete Baumwollhemden bieten zudem Wärme und Weichheit und sind daher eine beliebte Wahl für die Freizeit. Durch das Bürsten entsteht eine flauschige Textur, die die Isolierung verbessert und gleichzeitig die Atmungsaktivität erhält. Diese Hemden sind ideal für den Alltag und bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Komfort und Wärme. Unabhängig vom Typ tragen warme Hemden entscheidend zum Wohlbefinden bei kaltem Wetter bei. Von Flanell- und Thermo-Varianten bis hin zu Fleece- und Wollausführungen bietet jede Art von warmem Hemd einzigartige Vorteile für unterschiedliche Vorlieben und Lebensstile. Durch die Wahl des richtigen warmen Hemdes wird sowohl Stil als auch Funktionalität gewährleistet, sodass es zu einem Grundbestandteil jeder Wintergarderobe wird.